Über Strassenlaerm
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Strassenlaerm hat 192 Einträge verfasst.
Einträge von
Femizide in Berlin – Zohra
10. Februar 2023 in Blogartikel, Feminizide, Historisches /von StrassenlaermFemizide in Berlin – Ella Nik Bayan
10. Februar 2023 in Blogartikel, Feminizide, Historisches /von StrassenlaermFemizide in Berlin – Hatun Sürücü
10. Februar 2023 in Blogartikel, Feminizide, Historisches /von StrassenlaermJohannes-Itten-Straße
6. Dezember 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von Strassenlaerm“..all die schönen Erzählungen aus der Feder eines weißen Mannes”
6. Dezember 2022 in Blogartikel, Historisches /von StrassenlaermStraßen im Afrikanischen Viertel endlich umbenannt
5. Dezember 2022 in Aktuelles, Blogartikel, Umbenennungen /von StrassenlaermUmbenennung der Robert-Rössle-Straße
23. September 2022 in Blogartikel, Umbenennungen /von StrassenlaermStraßen mit antisemitischen Bezügen
14. Juli 2022 in Blogartikel, Straßenlärm /von StrassenlaermArndtstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCecilienstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermArndtstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermArndtstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermReuterstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermReuterstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermReuterplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermReuterpfad
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFritz-Reuter-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFritz-Reuter-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFritz-Reuter-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCecilienplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCecilienallee
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermMaximilianstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBeuthstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBeuthstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCecilienplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCecilienstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCecilienstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermMaximiliankorso
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFriedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
13. Juli 2022 in Gebäude, Kartenobjekte /von StrassenlaermJahnstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermJahnstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermJahnstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermJahnstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermJahnstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermJunker-Jörg-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermMartin-Luther-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermLutherstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermCicerostraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermKaiserdamm
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermOtto-Dibelius-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermRichard-Wagner-Platz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermRichard-Wagner-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermWackenbergstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckallee
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFriedrichstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermGrimmstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBodestraße (Bodemuseum)
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermOtto-Von-Bismarck-Allee
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermAndreas-Hofer-Platz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFriedrich-Kayßler-Weg
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarcksteg
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFürst-Bismarck-Steg
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermFürst-Bismarck-Straße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckplatz
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermBismarckstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermAltkanzlerstraße
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermForddamm
13. Juli 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermEitelstraße
14. Juni 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermEitelstraße
14. Juni 2022 in Kartenobjekte, Straßen und Plätze /von StrassenlaermStreit ums Ernst-Thälmann-Denkmal
11. Mai 2022 in Blogartikel, Historisches, News /von StrassenlaermLena Affentranger: Gespräch mit Straßenlärm
19. April 2022 in Blogartikel, Interviews, Straßenlärm /von StrassenlaermKolonialismus
17. Juli 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Kolonialismus bezeichnet ein auf Erwerb und Ausbau von Kolonien gerichtete Politik unter dem Gesichtspunkt des wirtschaftlichen, militärischen und machtpolitischen Nutzens für das Mutterland bei gleichzeitiger politischer Unterdrückung und wirtschaftlicher Ausbeutung der abhängigen Länder und Völker.
Rassismus
17. Juli 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Rassismus lässt sich als ein Diskriminierungsmuster und Ausdruck gesellschaftlicher Machtverhältnisse beschreiben. In modernen Gesellschaften sind es vor allem kulturelle Merkmale, über die Menschen abgewertet und ausgeschlossen werden. Das hat Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Chancen und die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Integration der Betroffenen.
News! Die neue Audre-Lorde- Straße
5. Juli 2021 in Blogartikel, News, Umbenennungen /von StrassenlaermTogo (ehemalige deutsche Kolonie)
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDie Deutsche Kolonie Togo, auch nur Togo, Togoland oder Deutsch-Togo, war von 1884 bis 1916 eine deutsche Kolonie. Das damalige Gebiet umfasste die heutige Republik Togo und den östlichsten Teil des heutigen Ghana.
Schwarz
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Schwarz ist keine Bezeichnung für eine Hautfarbe oder biologische Kategorie, sondern eine sozial konstruierte Lebenserfahrung, Identität sowie Kulturerbe sowie . Das großgeschriebene „S“ drückt politischen Widerstand gegen Rassismus aus, welcher von Menschen erlebt wird, die als „nicht weiß“ bezeichnet werden und in einer weißen Mehrheitsgesellschaft leben.
“Rassenhygiene”
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff der “Rassenhygiene” bezeichnete in der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus die Gesamtheit von (gesetzlichen) Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der vermeintlich im Erbgut verankerten Eigenart eines Volkes, besonders der sogenannten Arier.
Postkolonialismus
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDie Postkoloniale Theorie ist eine Wissenschaft, die sich seit der Nachkriegszeit der 1970er Jahre mit dem Vermächtnis des Kolonialismus befasst. Ziel ist die Offenlegung und Bekämpfung der Effekte, die der Kolonialismus bis heute auf Gesellschaften hat.
Patriarchat
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Patriarchat bezeichnet eine Gesellschaftsordnung, bei welcher der Mann eine bevorzugte Stellung in Staat und Familie innehat und bei der in Erbfolge und sozialer Stellung die männliche Linie ausschlaggebend ist.
Ostarbeiter:innen
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff der “Ostarbeiter” ist eine im Nationalsozialismus genutzte Bezeichnung, für (Zwangs-)Arbeiter:innen aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Nama
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Nama bezeichnet die Angehörigen einer südwestafrikanischen Ethnie aus Namibia.
Militarismus
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Militarismus bezeichnet die Dominanz militärischer Wertvorstellungen und Interessen in der Politik und im gesellschaftlichen Leben. Die Demonstration militärischer Stärke wird bis hin zur Kriegsführung als politisches Mittel eingesetzt.
“Meilenschwindel”
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermAdolf Eduard Franz Lüderitz (1834 – 1886) betrog die Nama im “Meilenschwindel” um einen großen Teil ihres Landes, da er in den Kaufvertrag nicht die ortsübliche, englische Maßeinheit verwendete , sondern die etwa viermal so lange, deutsche Maßeinheit benutzte.
Machtergreifung
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermWir nutzen hier bewusst das Wort Machtergreifung, da der Begriff “Machtübernahme” propagandistisch von den Nationalsozialist:innen genutzt wurde.
¨Luftsiege¨
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff “Luftsiege” wird hier in Anführungszeichen gesetzt, da es eine kriegerische Handlung ist, welche meist mit dem Tod des Gegners einhergeht und diesen als Erfolg verklärt.
Kolonialaggressor
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Kolonialaggressor bezeichnet Vertreter:innen einer ausländischen Staatsmacht, die sich durch rechtswidrige, militärische Angriffe auf Bewohner:innen einer Kolonie Macht verschaffen.
Kolonialisierte
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermKolonialisierte bezeichnet die einheimische, oft unterdrückte Bevölkerung einer Kolonie.
Kolonialisierende
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermKolonialisierende bezeichnen Vertreter:innen der, in einer Kolonie herrschenden ausländischen Staatsmacht.
Kolonie
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Kolonie bezeichnet ein geographisches Gebiet, dass unter der Herrschaft einer ausländischen Staatsmacht steht.
Homophobie
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermHomophobie bezeichnet eine Diskriminierungspraxis von schwulen und lesbischen Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung.
Herero
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDer Begriff Herero bezeichnet die Angehörigen einer südwestafrikanischen Ethnie aus Namibia, Botswana und Angola, welche die Sprache Otjiherero sprechen.
Genozid
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermGenozid bezeichnet eine gewaltvolle Vernichtung einer ethnischen Gruppe.
Faschismus
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermFaschismus bezeichnet eine nationalistische, antidemokratische und rechtsradikale Bewegung und Ideologie. Der hier aufgeführte Faschismus bezieht sich auf den Nationalsozialismus von 1933-1945.
Ethnie
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermEthnie bezeichnet eine Menschengruppe mit einheitlichen Grundlagen, wie Sprache, Geschichte, Kultur, Religion oder die Verbindung zu einem bestimmten Gebiet.
Erinnerungskultur
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermErinnerungskultur bezeichnet die kulturelle Art und Weise des Umgangs mit der eigenen Vergangenheit und dem Gedenken an bestimmte historische Ereignisse.
Diskriminierung
15. Juni 2021 in Glossar /von StrassenlaermDiskriminierung bezeichnet eine Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen nach bestimmter Wertvorstellungen oder aufgrund unreflektierter, z. T. auch unbewusster Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assoziationen.
“Deutsch-Südwestafrika”
15. Juni 2021 in Glossar /von Strassenlaerm“Deutsch-Südwestafrika” war die Bezeichnung einer bestehenden deutschen Kolonie in dem Gebiet des heutigen Staates Namibia in der Zeit von 1884 bis 1915.