Robert-Rössle-Klinik

Buch

Die 1947 nach dem deutsche Pathologen, Nationalsozialisten und Eugeniker Robert Rössle (1879 – 1956) benannte Klinik, trägt seit dem Aufkauf 2001 den Namen “Helios Klinikum Berlin Buch”. Der Name Robert Rössle, findet sich allerdings noch auf zahlreichen alten Beschilderungen und Web-Einträgen, wie Google Maps.

Robert Rössle studierte in München, Kiel und Straßburg Medizin. Nach der Habilitation arbeitete er in Jena und Basel, bis er 1929 an den Lehrstuhl für Pathologie der Charité Berlin berufen wurde, welchen er bis 1948 leitete.

Rössle war schon vor der Machtübernahme  Adolf Hitlers (1889 – 1945) ein Verfechter der Eugenik, die im Nationalsozialismus als Rechtfertigung des Mordes an Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen diente. In den 1930er Jahren ließ er zu Forschungszwecken Gefangene aus dem Untersuchungsgefängnis Moabit kastrieren, die wegen “Sittlichkeitsverbrechen”, zum Beispiel Homosexualität, inhaftiert waren und sezierte ihre Hoden. Parallel wirkte er mit bei der, von Günther Just (1892 – 1950) und Karl Heinrich Bauer (1890 – 1978) ab 1935 herausgegebenen, eugenischen “Zeitschrift für menschliche Vererbungs- und Konstitutionslehre”. 1936 wurde er aufgrund seiner Forschung in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen.

Rössle erhielt nach Recherchen von Biochemikerin Ute Linz auch Gehirne von Julius Hallervorden (1882 – 1968). Der stellvertretende Direktor am Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung (KWI) untersuchte rund 700 Gehirne von Kindern und Jugendlichen aus Brandenburg, die bei der “Aktion T4” ermordet wurden. Am 18. August 1942 berief ihn Adolf Hitler in den wissenschaftlichen Senat des Heeressanitätswesens. 1944 wurde Rössle in den Wissenschaftlichen Beirat des “Generalkommissars für das Sanitäts- und Gesundheitswesen” von Dr. Karl Brandt berufen. Die “Aktion Brandt” umfasste den Mord an Menschen mit Behinderung aus Heil- und Pflegeanstalten, um freie Krankenhausbetten für Kriegsopfer zu schaffen.

Karriere nach dem Nationalsozialismus

Da Rössle kein NSDAP-Mitglied gewesen war, lehrte er nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiterhin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach der Emeritierung arbeitete er bis 1953 am Städtischen Wenckebach-Krankenhaus in Berlin und widmete sich anschließend experimentellen Studien am Institut für Gewebeforschung.

Rössle wurde 1949 mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet, er erhielt mehrere Ehrendoktorwürden, war Ehrenmitglied von elf wissenschaftlichen Gesellschaften und Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. 1952 erhielt er das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Robert Rössle starb 1956 in Berlin.

Drei Jahre nach seinem Tod wurde das 1959 gegründete Akademieinstitut für Medizin und Biologie der DDR – ein ehemaliges Kaiser-Wilhelm-Institut – in Robert-Rössle-Klinik umbenannt. Als zwischen 1947 und 1991 am Campus Berlin-Buch eine Reihe von Gedenkbüsten aufgestellt wurden, um an Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen zu erinnern, die am Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt waren, wurde eine von Gerhard Thieme geschaffene Porträtbüste Rössles aufgestellt und 1974 die Straße zum Campus nach ihm benannt. Eingereicht hatte den Vorschlag sein Schüler Hans Gummel (1908–1973), der selbst ehemaliger HJ-Arzt und NSDAP-Mitglied war. Laut Ute Linz gibt es keine Quellen, die belegen, dass Rössle tatsächlich beim Wiederaufbau des Campus in Buch mitgewirkt hat. Er war zwar am Wiederaufbau der Charité beteiligt, aber nach Kriegsende schon über 70 Jahre alt und habe sich laut Ute Linz nicht speziell am Aufbau des Bucher Campus beteiligt.  Die Klinik heißt seit 2001 nicht mehr Robert Rössle, da sie vom privaten Helios Konzern gekauft wurde, allerdings finden sich noch einige Beschilderungen oder Online-Einträge bei Google, die den alten Namen tragen.

Stand der Umbenennung

Die Chemikerin und Ärztin Ute Linz engagiert sich für die neue, historische Aufarbeitung von Robert Rössle. Sie hat in den vergangenen Jahren Material über ihn zusammengetragen, die eine umfassende historische Aufarbeitung und Umbenennung ihrer Meinung nach dringend notwendig machen. Im November 2015 wandte sie sich erstmals brieflich ans Bezirksamt Pankow, die Nachforschungen versprachen. Als daraufhin nichts passierte, reichte Ute Linz am 4. Februar 2017 eine Petition bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein.

Im Januar 2022 entschied die BVV-Pankow nach jahrelanger Diskussion, dass die Straße umbenannt werden soll. Die Straße soll auf einen Antrag der Grünen nach einer Frau benannt werden, die wichtig für die Medizingeschichte ist, wie die Hirnforscherin Cécile Vogt (1875–1962), die Opfer des Nationalsozialismus wurde.

Literatur

  • Bielka, Heinz: Begegnungen mit Geschichte und Kunst auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch, Berlin, 2008, S. Nr. 18.
  • Geschichte der Medizinisch-Biologischen-Institute Berlin-Buch, Berlin, 2002, S. 154-155.
  • Wissenschaft und Kunst auf dem Campus Berlin-Buch, Berlin, 2000, S. 43.
  • Isidor Fischer (Hrsg.): Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Berlin 1932, Bd. 2, S. 1312.
  • Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. 1935, S. 1138; 1950, S. 1689; 1954, S. 1932.
  • Walther Fischer: Robert Rössle 70 Jahre alt. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift. Bd. 72 (1947), S. 40 f.
  • Werner Hueck: Robert Rössle zum 80. Geburtstag. In: Münchner Medizinische Wochenschrift. Bd. 98 (1956), S. 1098–1100.
  • Herwig Hamperl: Robert Rössle zum 80. Geburtstag. In: Klinische Wochenschrift. Bd. 34 (1956), S. 880.
  • Wilhelm Doerr: Robert Rössle 80 Jahre alt. In: Deutsches medizinisches Journal. Bd. 7 (1956), S. 524–532.
  • Andreas Werthemann: In memoriam Prof. Robert Rössle. In: Schweizerische Medizinische Wochenschrift. Bd. 87 (1957), S. 115–118.
  • Helmut Klar: Robert Roessle and his influence on pathology. In: Medico (International Edition). Bd. 12 (1963), S. 17–22.
  • Heinrich Bredt: Robert Rössle. In: Hugo Freund, Alexander Berg (Hrsg.): Geschichte der Mikroskopie. Bd. 2, Frankfurt am Main 1964, S. 333–340.
  • Dietmar Eckert: Personalbibliographien der Professoren und Dozenten der Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität in München im ungefähren Zeitraum von 1870 bis 1945. Erlangen/Nürnberg 1971, S. 100–119.
  • Wilhelm Doerr: Zum 100. Geburtstag Robert Rössles. In: Virchows Archiv. Bd. 371 (1976), S. 1–4.
  • Herwig Hamperl: Robert Rössle in seinem letzten Lebensjahrzehnt. Berlin 1976.
  • Dieter Hoffmann: Rössle, Robert. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

Zur Karte Zum Verzeichnis