Straßenlärm Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an!

Straßenlärm Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wir haben jetzt einen Newsletter!

Bleib auf dem neuesten Stand zu Straßenumbenennungen und Gedenkorten in Berlin! Wir sind Straßenlärm Berlin e.V. – ein Verein, der auf koloniale, nationalsozialistische und patriarchalische Erinnerungskultur sowie deren Manifestationen im Stadtbild Berlins aufmerksam macht und sich für eine inklusive Erinnerungskultur einsetzt. In diesem Newsletter bekommst du regelmäßig Neuigkeiten zu unserer digitalen Karte, spannende Hintergrundrecherchen und -interviews und Tipps zu themenbezogenen Events. Mit unserer Arbeit wollen wir informieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir alle Einfluss auf die (Um)Gestaltung des Stadtraums nehmen können.

Sei dabei!

Ein Auszug aus unserem Blog

© Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1992-0917-502 / CC-BY-SA 3.0

Die „Z*Mission“: Leerstellen im stadträumlichen Gedächtnis

Die Z*Mission der Berliner Stadtmission (1910–1940) zielte darauf ab, Sinti:zze und Rom:nja zu missionieren und war von antiziganistischen Haltungen geprägt. An verschiedenen Berliner Standorten, wie der Türkenstraße und Müllerstraße, wurden vor allem Kinder betreut. Die Missionsarbeit beruhte auf stereotypen, paternalistischen Ansätzen und trug indirekt dazu bei, dass die Nationalsozialisten leicht auf Informationen über Sinti:zze und Rom:nja zugreifen konnten, was deren Verfolgung erleichterte.